Erstelle professionelle Tutorial-Videos
im Handumdrehen

Dein Online-Studio, um professionelle und glänzende Tutorial-Videos einfach aufzunehmen und zu bearbeiten.

Geschätzt von Einzelpersonen und Unternehmen
Microsoft LogoVertex logoGE Aerospace logoClarivate analytics logoHubspot logoMicrosoft LogoVertex logoGE Aerospace logoClarivate analytics logoHubspot logo

Nimm Dich und Deinen Bildschirm lokal auf

Geh ins Studio und starte die Aufnahme im Freestyle oder lade ein Skript in den integrierten Teleprompter hoch. Riverside nimmt Dich und Deinen Bildschirm separat auf und liefert hochqualitative, synchronisierte Spuren, mit denen das Wechseln zwischen Sprecher- und Bildschirmansichten für eine flexiblere Bearbeitung einfach ist.

Starte mit KI zu bearbeiten.

Starte Deine Bearbeitung mit KI-Tools, die Audio verbessern und Stille, sowie Füllwörter sofort entfernen, für ein professionelleres, poliertes Ergebnis.

Bearbeite Deinen Weg zur Perfektion—einfach.

Bearbeite Deine Aufnahme wie ein Dokument mit dem textbasierten Editor—keine Lernkurve. Füge benutzerdefinierte Marken, Überlagerungen und Musik hinzu und verwende die Mehrspur-Bearbeitung, um Layouts zwischen Sprecher und Bildschirm zu wechseln für ein fesselnderes, professionelles Tutorial.

Dein gesamter Workflow an einem Ort.

Spare Zeit und Energie mit einem zentralisierten, nahtlosen Workflow für Deine Tutorial-Videos. Keine zusätzlichen Werkzeuge, Datei-Hochladungen oder mühsame Importe und Ausgaben!

„Es sind nur ein paar Klicks, während andere Programme Dich normalerweise Schritt für Schritt durch die Technik führen.“

Jamie Bentien Senior Producer bei TED
Jamie Bentien
Senior Producer bei TED
Warum TED Riverside wählt

Entdecke mehr Möglichkeiten, um auf Riverside zu erstellen

Podcasts

Nimm Audio- und Video-Podcasts in Studioqualität mit entfernten Gästen auf, bearbeite sie ganz einfach und veröffentliche sie im Handumdrehen.

Video Marketing

 Erstelle mühelos professionelle, markenkonforme Interviews, Fallstudien, Demos und mehr—schneller als je zuvor.

Interne Kommunikation

Erstelle hochwertige Video- und Audioinhalte, um Deine Kolleg:innen zu inspirieren und zu informieren—keine Einarbeitungszeit erforderlich.

Beginne mit Riverside zu erstellen

So funktioniert es.

01
Betritt das Studio, um aufzunehmen. Nimm alleine auf und teile den Bildschirm oder lade Gäste mit einem Klick auf den Browser-Link ein.
02
Bearbeite Dein Tutorial. Deine Aufnahme ist sofort bereit, um mit Layouts zu spielen und Musik, Branding, visuelle Elemente, Text und mehr hinzuzufügen.
03
Exportiere Dein Video. Füge dem Video Untertitel mit einem Klick hinzu und exportiere es dann in mehreren Layouts, die für verschiedene Plattformen geeignet sind.
03
Veröffentliche und teile. Nur mit einem Link kannst Du auf YouTube oder anderen Plattformen veröffentlichen oder Deine Inhalte mit wem Du möchtest teilen.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Wie kann man ein Tutorial am besten erstellen?

Befolge diese 5 einfachen Schritte, um ein professionelles Tutorial-Video zu erstellen:
  1. Plane Dein Tutorial: Umreiße das Thema, schreibe ein Skript und organisiere die visuellen Elemente.
  2. Verwende das richtige Aufnahme-Setup: Wähle einen ruhigen, gut beleuchteten Raum mit professionellem Hintergrund.
  3. Nimm mit einer hochwertigen Software auf: Du kannst Dich selbst und Deinen Bildschirm in bester Qualität mit Riverside aufnehmen und sogar Dein Skript in den integrierten Teleprompter hochladen.
  4. Bearbeite Dein Tutorial-Video: Verwende den integrierten Editor von Riverside, der mit KI-Tools ausgestattet ist, um Dein Video professioneller und ansprechender zu gestalten, indem Du zwischen Layouts wechselst und Musik, benutzerdefinierte Marken, Überlagerungen und mehr hinzufügst.
  5. Veröffentliche und Teile: Exportiere Dein Tutorialvideo, um es zu teilen oder auf Plattformen wie YouTube zu veröffentlichen.
  6. Verwerte wieder: Um Deine Reichweite zu erweitern, kannst Du den Editor und die KI-Tools von Riverside nutzten. Dein Tutorial-Video kann schnell in Inhalte für soziale Medien, einen Blog und mehr umgewandelt werden.
Sieh Dir diesen Schritt-für-Schritt-Leitfaden an, wie man ein Tutorial erstellt, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie lang sollte ein Tutorial-Video sein?

Die ideale Länge für Video-Tutorials liegt laut einer Untersuchung von Techsmith bei drei bis sechs Minuten. Wir empfehlen, Deine Video-Tutorials unter 20 Minuten zu halten, damit Dein Publikum nicht das Interesse verliert.

Kann ich ein Tutorial-Video kostenlos erstellen?

Ja, du kannst kostenlose Anleitungsvideos mit Riverside erstellen. Unser kostenloser Plan umfasst unbegrenzte Einzelspuren-Aufnahmen und -Bearbeitungen sowie separate Spuren für die ersten zwei Stunden, die Du aufnimmst!

So startest Du in 3 einfachen Schritten:

  1. Melde dich für ein kostenloses Konto an unter https://riverside.fm/start

  2. Erstelle Dein Studio
  3. Klicke auf „Aufnehmen“

Wenn Du nach fortgeschritteneren Tools und Funktionen suchst, kannst Du jederzeit auf einen unserer kostenpflichtigen Pläne upgraden.

Vergleiche alle Riverside-Pläne, um denjenigen zu finden, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Wie zeichne ich meinen Bildschirm für ein Tutorial-Video auf?

Du kannst Deinen Bildschirm mit Riverside aufzeichnen! Riverside zeichnet sowohl Dich als auch Deinen Bildschirm lokal auf und sorgt so für eine hochwertige, separate Aufnahme Deines Bildschirms, die perfekt mit Deinem Video synchronisiert ist. Das gibt Dir mehr Flexibilität beim Bearbeiten, sodass Du zwischen Sprecher- und Bildschirm-Layouts wechseln kannst, um ein ansprechenderes und professionelleres Tutorial-Video zu erstellen.

Mit welchen Plattformen und Geräten ist Riverside kompatibel?

Unsere Web-App funktioniert sowohl auf Chrome als auch auf Edge, aber es gibt auch dedizierte Apps für macOS, iOS, Android und Tablets – was neue Aufnahmeoptionen eröffnet.

Welche Audio- und Videoqualität bietet Riverside?

Riverside nimmt Audio standardmäßig in 48KHz auf. Die Audioqualität kann je nach Ihrer Klangausrüstung und Aufnahmesituation variieren. Was das Video angeht, kannst Du bis zu 4K (UHD) aufnehmen.

Bring Deine Tutorials auf die nächste Stufe.