Inhaltsverzeichnis:
Kurz gesagt
- Eine Liste von Podcast-Fragen hält Deine Interviews spannend und einzigartig.
- Beginne mit Einleitungsfragen, die das Eis brechen wie: Was ist die Geschichte hinter dem Namen Deines Podcasts?
- Du kannst dann Fragen zu Deiner Nische und Deinem Gast stellen. Zum Beispiel Fragen rund zu Gesundheit, Beziehungen oder Unternehmen.
- Um eigene Fragen zu formulieren, recherchiere Deinen Gast gut und stelle Fragen, die ihnen noch nicht gestellt wurden.
Hast Du Dich jemals gefragt, was unvergessliche Podcast-Interviews ausmacht? Es beginnt alles mit den richtigen Fragen.
Die perfekten Fragen bringen nicht nur Deine Episoden zum Strahlen, sondern halten auch Dein Publikum in freudiger Erwartung, was als Nächstes kommt.
Fühlst Du Dich verloren, was Du in Deiner kommenden Episode fragen sollst?
Hier haben wir über 100 Podcast-Interviewfragen für alle möglichen Themen zusammengestellt.
Warum solltest Du eine Liste von Podcast-Fragen erstellen?
Wusstest Du, dass 44% der Podcaster ein Interviewformat gegenüber anderen Stilen bevorzugen?
Das bedeutet, es ist wichtig, sich zu unterscheiden, und bei Interviews beginnt alles mit den Fragen, die Du stellst.
Eine zuverlässigere Liste von Fragen kann Dich auf dem Thema halten, damit Du den meisten Wert aus Deinem Interview erhältst.
Wenn Du Dich mit der Formulierung der Fragen vor der Zeit beschäftigst, kannst Du bessere Recherche durchführen. Das kann Dein Interview einzigartiger machen, indem Du Deinem Gast Fragen stellst, die sie noch nie gehört haben.
Kostenlose Checkliste: Hast Du Deine Host-Interviews richtig geplant? Überprüfe diese Checkliste von Project Umoja, um zu wissen, ob alles in Ordnung ist!
100+ Idee für Podcast-Interviewfragen im Jahr 2025
Suchst Du nach dynamischen und interessanten Fragen für Podcast-Interviews, die Du jetzt Deiner Liste hinzufügen kannst?
Hier sind mehr als 100 Ideen, um Dir den Einstieg zu erleichtern!
Beste Einleitungsfragen
- Kannst Du Dich vorstellen, als ob jemand anderes Dich vorstellen würde?
- Erkläre, was Dich heute hierher gebracht hat?
- Wie ist die Geschichte hinter dem Namen Deines Podcasts?
- Was hat Dich inspiriert, [nenne eine Errungenschaft auf dem Lebenslauf Deines Gastes]?
- Hast Du in letzter Zeit an neuen Projekten gearbeitet? Erzähl uns davon.
- Was ist etwas, was unsere Zuhörer über Dich nicht wissen könnten?
- Gibt es etwas, worüber Du in der heutigen Episode wirklich sprechen möchtest?
Beste persönliche Fragen
- Was missverstehen die Menschen am meisten über Dich?
- Was ist Deine liebste Kindheitserinnerung?
- Wie hast Du Deinen Ehepartner/Partner kennengelernt?
- Was war Dein größter Misserfolg, und was hast Du aus dieser Erfahrung gelernt?
- Wenn Du für eine Sache in Erinnerung bleiben könntest, welche wäre das?
- Was ist das beste Kompliment, das Du je erhalten hast?
- Was ist eine Beleidigung, die Du erhalten hast und auf die Du stolz bist?
- Wie würden Deine Eltern beschreiben, was Du machst?
- Was ist eine lustige Geschichte, die Deine Familie über Dich erzählt und die Du gerne teilen möchtest?
- Was ist Dein Lieblingsferienfilm und was sagt er über Dich aus?
- Was war Dein Lieblingsjob, den Du angenommen hast?
- Was war bis jetzt der Job, der Dir am wenigsten gefallen hat?
- Was würdest Du sagen, wenn Du Deinem 18-Jährigen Ich Ratschläge geben könntest?
- Erzähl mir von den drei einflussreichsten Menschen in Deinem Leben und wie sie Dich beeinflusst haben.
- Wie sieht Deine Morgenroutine aus?
.webp)
Fragen zur Branche
- Was ist eine Sache über Deine Karriere, die Du nicht erwartet hast?
- Was ist ein gängiger Mythos über Deinen Job oder Dein Fachgebiet?
- Was ist die größte Herausforderung, der Du in Deiner Karriere gerade bewältigst, und wie gehst Du damit um?
- Was ist die wichtigste Lektion, die Du bisher in Deiner Karriere gelernt hast?
- Was ist Deiner Meinung nach die wichtigste Stärke oder Eigenschaft, die jemand brauchen würde, um in Deinem Job erfolgreich zu sein?
- Was ist ein Ratschlag, den Du jemandem geben würdest, der anfängt in Deinem Bereich zu arbeiten?
- Wer ist Dein wichtigster beruflicher Mentor?
- Was ist eine Lektion, die Dir Dein Job beigebracht hat, die Du denkst, dass jeder sie irgendwann in seinem Leben lernen sollte?
- Hattest Du immer den Wunsch, als [Beruf des Gastes] zu arbeiten?
- Was ist eine Sache über Dein Fachgebiet, über die niemand mit Dir übereinstimmt?
- Was ist Dein beliebtes Kunststück für Unternehmer?
- Zu welcher Tageszeit kannst Du Deine beste Arbeit leisten?
- Welche unterschätzten Werkzeuge sind unverzichtbar für Deinen Job?
- Wenn Du morgen ein Unternehmen gründen könntest, welches wäre es?
- Welchen Beruf, außer Deinem eigenen, würdest Du gerne ausprobieren?
Die besten Podcast-Fragen zu Beziehungen
- Glaubst Du an Liebe auf den ersten Blick? Warum oder warum nicht?
- Erzähl mir von einigen der wichtigsten Beziehungen in Deinem Leben.
- Wann hast Du Dich zum ersten Mal verliebt? Wie war das?
- Was sind einige Deiner größten Herausforderungen in einer Beziehung?
- Erinnerst Du Dich an Dein erstes Date? Wohin bist Du gegangen?
- Was ist die romantischste Sache, die Du für jemanden gemacht hast?
- Gibt es Seelenverwandte wirklich? Was denkst Du darüber und warum?
- Was ist Dein bester Rat für jemanden, der eine Trennung erfährt?
- Wie früh ist zu früh, um jemandem zu sagen, dass du ihn liebst?
- Welche drei Dinge sind deiner Meinung nach am wichtigsten in einer Beziehung?
Die besten Podcast-Fragen zu Gesundheit
- Was bedeutet Gesundheit und Wohlbefinden für Dich?
- Wie sieht Deine aktuelle Selbstpflegeroutine aus?
- Erzähl mir von Deinem Ernährungsprogramm. Wie hältst Du auf Kurs?
- Was machst Du am liebsten, um fit und aktiv zu bleiben?
- Was war ein Wendepunkt in Deinem Leben, als Gesundheit begann wichtiger für Dich zu sein?
- Kannst Du einen Wellness-Hack nennen, den Du jedem empfehlen würdest?
- Wie hat sich Deine Meinung zum Thema der psychischen Gesundheit im Laufe der Zeit verändert?
- Was hat Dich inspiriert, fit und gesund zu bleiben?
- Gibt es Ressourcen für Gesundheit oder Wellness, die Du wirklich liebst?
- Was ist die beste Entscheidung, die Du jemals für Deine Gesundheit getroffen hast?
Die besten Podcast-Fragen zu Geschäft
- Was hat Dich dazu gebracht, Dein Unternehmen zu gründen?
- Gab es jemanden, der Dir am Anfang Deines unternehmerischen Lebens geholfen hat?
- Wenn Du in der Geschäftswelt neu anfangen könntest, was würdest Du anders machen?
- Hast Du Tipps für neue Unternehmer, die gerade erst anfangen?
- Was gefällt Dir am meisten an Deinem Unternehmen?
- Erzähl mir von einer großen unternehmerischen Herausforderung im Geschäft, die Du bewältigt hast.
- Stell Dir vor, Du startest eine unkonventionelle Geschäftsidee. Welche Firma würdest Du gründen?
- Kannst Du über die Höhen und Tiefen der Teamführung sprechen?
- Wenn Du Dein Unternehmen umbenennen könntest, wie würdest Du es nennen und warum?
- Welche Tools oder Systeme helfen Deinem Unternehmen im Alltag am meisten?
Die besten Podcast-Fragen zu sozialen Medien
- Hast Du eine bevorzugte Plattform für sozialen Medien?
- Wie viel Zeit verbringst Du täglich mit sozialen Medien?
- Bevorzugst Du textbasierte, fotobasierte oder videobasierte Inhalte in sozialen Medien?
- Verwendest Du bestimmte Tools, um mit sozialen Medien auf dem Laufenden zu bleiben?
- Was sind die drei wichtigsten Konten, denen Du momentan in sozialen Medien folgst?
- Wie gehst Du mit sozialen Medien-Updates oder Algorithmusänderungen um?
- Was war Dein erstes soziales Medien-Konto, und welche Plattform hast Du genutzt?
- Gibt es etwas, das Du an der Welt der sozialen Medien ändern möchtest?
- Wenn Du eine neue soziale Medien-Plattform starten könntest, welche wäre das?
- Wie sieht die Zukunft der sozialen Medien aus? Wie sieht Deiner Meinung nach die Zukunft aus?
Die besten Podcast-Fragen zu Sport
- Was sind Deine drei beliebtesten Sportarten und warum?
- Wann hast Du angefangen, Dich für Sport zu interessieren?
- Was waren Deine bedeutendsten sportlichen Ziele in Deiner Kindheit?
- Hast Du eine großartige sportliche Leistung, die Du teilen möchtest?
- Wer sind Deine beliebtesten Sportler?
- Wenn Du mit einem Sportler der Vergangenheit sprechen könntest, wen würdest Du wählen?
- Was ist ein weniger bekannter Sport, den Du immer schon mal ausprobieren wolltest?
- Hattest Du immer den Wunsch, professionell im Sport tätig zu sein?
- Welche Tipps würdest Du jemandem geben, der in der Sportindustrie anfängt?
- Deiner Meinung nach ist Schulsport wichtig?
Tolle Abschlussfragen
- Welche drei Bücher/Filme/Podcasts würdest Du den Zuhörenden empfehlen und warum?
- Was für eine Frage möchtest Du befragt werden und wie würdest Du antworten?
- Wo können die Zuhörenden Dich online finden?
Frage am Ende des Interviews Deinen Gast, ob Du Fragen vergessen hast und ob sie noch abschließende Gedanken haben.
Kreative und interessante Fragen
- Wenn Du überall auf der Welt leben könntest, wo wäre das?
- Wenn Du mit einer historischen Figur einen Kaffee trinken könntest, wen würdest Du wählen?
- Was war Dein Lieblingsfach in der Schule?
- Was war Deine schönste Reise, die Du je gemacht hast?
- Was ist Dein Sternzeichen?
- Welcher Enneagramm-Typ bist Du?
- Bist Du introvertiert oder extrovertiert?
- Wenn Du morgen 10 Millionen Dollar gewinnen würdest, was würdest Du damit machen?
- Wenn Du morgen ein Buch schreiben müsstest, worüber würdest Du schreiben?
- Was ist Dein persönliches Ärgernis?
- Wie denkst Du, wird die Welt in fünf Jahren aussehen?
- Wie denkst Du, wird die Welt in fünfzig Jahren aussehen?
- Wenn Du für den Rest Deines Lebens nur eine Speise essen könntest, welche wäre sie?
- Was wäre der Titel des Buches über Dich – wenn Dein schlimmster Feind es schreiben würde?
- Was ist Deine Lieblingsfarbe, und was sagt das über Dich aus?
Wie man bessere Podcast-Interviewfragen stellen kann
Egal, worum es in Deinem Podcast geht oder wen Du interviewst, Dein Ziel sollte dasselbe sein. Du brauchst Fragen, die Deine Podcast-Gäste ermutigen, zu zeigen, wer sie sind, wie sie denken oder was sie wissen, auf eine Art und Weise, die für Dein Publikum wertvoll ist.
„Unsere Aufgabe als Interviewer ist es, gezielt Informationen herauszuziehen, die in anderen Sendungen nicht geteilt wurden.“- Travis Brown, HitPublish
Hoffentlich hat Dich diese Liste der Podcast-Fragen inspiriert. Aber Du wirst wahrscheinlich Deinen Ansatz anpassen müssen, damit das Interview spezifisch für Deine Nische und Deinen Gast ist.
Also, wie kommst Du auf großartige Fragen für einen hochwertigen Remote-Podcast?
Führe Deine Recherche durch
Kenne die Grundlagen!
Die Recherche zu Deinem Gast im Voraus hilft Dir, Professionalität und Respekt für die Zeit des Interviewpartners zu zeigen. Du kannst diese Informationen auch nutzen, um spezifischere, maßgeschneiderte Fragen zu entwickeln.
Schau Dir die sozialen Medien der Gäste an, bevor Du das Interview beginnst, und recherchiere ihre beruflichen Erfolge. Höre frühere Interviews an, um sicherzustellen, dass Du keine Fragen wiederholst.
Stattdessen solltest Du eine einzigartige Perspektive und Expertise einbringen, die den Gast Deinem Publikum bieten kann.
Behalte Deine Ziele im Auge
Wenn es darum geht, eine erfolgreiche Podcast-Episode zu erstellen, sind Deine Ziele die Leitlinien. Denke daran, den Wert für Dein Publikum zu gewährleisten, während Du sicherstellst, dass Dein Gast eine positive Erfahrung beim Interview hat.
Erwartest Du, dass Dein Gast Lebenshacks, Geschäftstipps, akademische Einblicke oder pure Unterhaltung teilt?
Setze Deine Erwartungen, und verwende sie, um Interviewfragen auszuwählen, die gut passen.
Finde eine besondere Frage, die als Markenzeichnen betrachtet werden kann
Mache deinen Podcast einzigartig mit Deiner eigenen besonderen Frage! Das ist eine großartige Möglichkeit, Konsistenz in der Markenbildung zu erhalten. Außerdem gibst Du Deinem Gast die Möglichkeit, eine Frage zu beantworten, die er nicht jeden Tag hört.
Denke über die einzigartige Perspektive nach, die Deine Podcast-Interviews auf den Markt bringen. Rahme Deine Frage um Deine Nische herum ein.
Wenn Dein Podcast zum Beispiel ganz im Zeichen der Produktivität steht, kannst Du jeden Gast fragen, ob er die besten Produktivitätstipps teilen möchte!
Bleib flexibel
Podcasts sind interessant wegen des Zusammenspiels zwischen Interviewenden und Interviewten, ganz zu schweigen von den Zuhörenden! Flexibel zu bleiben ermöglicht Dir, organische Gespräche zu führen, die sich währenddessen anpassen und verändern.
Wenn Deine Follower in sozialen Medien Fragen stellen wollen, ziehe in Betracht, einige davon in Dein Interview aufzunehmen!
Wenn Dein Gast während des Gesprächs etwas Interessantes sagt, scheue Dich nicht, nachzufragen und mehr zu bitten. Höre Deinen Gästen zu, wenn sie sprechen, und lasse Dein Interview als eine wechselseitige Interaktion laufen.
Podcast-Fragen, die Du vermeiden solltest
Die richtigen Fragen zu stellen ist entscheidend, aber wie vermeidest Du es, die falschen Fragen zu stellen? Behalte diese Dinge im Hinterkopf!
- Vermeide Wiederholungen: Wenn Dein Gast in anderen Shows regelmäßig interviewt wird, hat er wahrscheinlich die gleichen Fragen schon eine Million Mal gehört. Versuche, einen einzigartigen Ansatz zu wählen und etwas anderes anzubieten, um Dein Interview unvergesslich zu machen.
- Vermeide Negativität: Stelle Deine Fragen aus einer positiven Perspektive und sei vorsichtig mit Deiner Formulierung. Selbst wenn Du über negative Erfahrungen sprichst, wie Herzschmerz oder Misserfolg, versuche, die Gäste in eine optimistische Richtung zu lenken.
- Beginne nicht mit persönlichen Fragen: Selbst regelmäßige Gäste brauchen Zeit, um sich bei Dir aufwärmen zu können! Vermeide es, persönliche oder invasive Fragen zu Beginn zu stellen. Hebe diese für das Ende des Interviews auf, wenn Du ein Gefühl der Nähe und des Vertrauens aufgebaut hast.
- Vermeide komplexe Fragen: Niemand mag es, in einem Interview überfordert zu werden. Vermeide komplexe Fragen und stelle stattdessen ruhig eine Frage nach der anderen. Das gibt den Gästen mehr Raum für sinnvolle Antworten.
Solltest Du Podcast-Interviewfragen im Voraus senden?
Während Du Deinen Gästen keine Liste von Fragen im Voraus senden musst, ist es höflich, sie über die Themen zu informieren, die Du besprechen möchtest. Einige hochkarätige Gäste bestehen möglicherweise sogar darauf, die Fragen vor der Aufnahme zu überprüfen!
Denke daran, dass die Vorbereitung auf Podcast-Interviews Vorteile für Euch beide bietet. Wenn die Gäste wissen, was sie erwartet, können sie durchdachte Antworten vorbereiten und vermeiden, dass sie abschweifen, was Euch Stunden beim Bearbeiten kosten könnte. Sie werden sich auch sicherer fühlen, was sie wahrscheinlicher macht, dass sie mehr teilen!
Es ist auch eine gute Idee, Deinen Gästen eine Checkliste mit allem zu senden, was sie sich vor der Aufnahme vorbereiten sollten. Glücklicherweise können Deine Gäste sich beim Aufnehmen mit Riverside mit ein paar schnellen Klicks von überall auf der Welt einrichten. Sieh es Dir selbst an und probiere Riverside kostenlos aus.
Gibt es Nachteile bei dieser Planung? Vielleicht. Eine Übervorbereitung könnte dazu führen, dass Dein Interview weniger authentisch klingt und mehr scripted, also musst Du darauf achten, die Authentizität weiterhin zu priorisieren.
Wenn Du Dir Sorgen machst, wichtige Fragen oder Schritte aus Deinem Skript zu vergessen, geraten nicht in Panik. Du kannst auf das Riverside Teleprompter-Tool zurückgreifen, um Dich daran zu erinnern, was als Nächstes kommt und um Dein Gespräch auf Kurs zu halten.
.webp)
Eine großartige Interviewfrage bietet Deinem Publikum einen Mehrwert
Eine Interview-Episode ist nur so gut wie die Fragen, die Du stellst – und, natürlich, die Audioqualität Deiner Produktion.
Bereite gut durchdachte Fragen vor, die Dich und Deinen Gast für den Erfolg wappnen. Ergreife Maßnahmen, die Deine Gäste entspannen und den Mehrwert bieten, der Deine Zuhörer zurückbringt.
Spiel Deine Karten richtig, und Du wirst informative, dynamische Podcast-Interviews mit einem einzigartigen Punkt des Unterschieds produzieren können. Finde mehr Tipps auf dem Blog, oder beginne, Deine nächste Podcast-Episode mit Riverside aufzunehmen!