Text-zu-Sprache (TTS) ist eine Technologie, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Audio aus geschriebenem Text zu erzeugen. TTS ermöglicht es Dir, digitale Texte in Audio umzuwandeln, das von einer KI-generierten Stimme laut vorgelesen wird.
Es funktioniert auf den meisten Geräten - Computer, Smartphones und Tablets. Und es kann in der Regel die meisten gängigen Dateiformate verarbeiten, wie Word, PDF, MOBI, HTML und sogar Webseiten oder Bilder.
Du hast ein gewisses Maß an Flexibilität bei den generierten Stimmen, wie das Anpassen von Geschlecht, Geschwindigkeit oder Akzent. Schnelle Entwicklungen in TTS in den letzten Jahren bedeuten, dass diese Stimmen natürlicher klingen können als je zuvor.
Die häufigsten Anwendungsfälle umfassen: Hörbücher, Bildung (z.B. Kindern beim Lesen helfen), Barrierefreiheit (z.B. Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderung), Geschäft (z.B. Kundenservice) und sogar Reisen (Text-zu-Sprache-Apps zur Erleichterung der Kommunikation im Ausland).